Kulturwerft Gollan
FOTO: © Kulturwerft Gollan
Konzerthaus

Kulturwerft Gollan

Einsiedelstraße 6 23554 Lübeck Navigation >

Das sagt die Location:

Die ehemaligen Werfthallen in Lübeck, einst für den Schiffbau genutzt, sind heute ein bedeutender Kulturstandort. In diesem historischen Ambiente, nur 200 Meter von der Altstadt entfernt, fanden bereits Veranstaltungen wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, die ARD-Wahlarena und Konzerte renommierter Künstler wie Wincent Weiss oder Foreigner statt. Die Hallen aus rotem Backstein, die zwischen 1870 und 1920 erbaut wurden, sind Teil des ältesten Industriegebiets Schleswig-Holsteins und wurden nach rund 20 Jahren des Leerstands wiederbelebt.

FRAGEN & ANTWORTEN:

Wie gestalte ich die Anfahrt?
Kommt nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Rad. Wenn ihr mit dem PKW von außerhalb anreist, fahrt ihr am besten über die A1 Ausfahrt 22-Lübeck-Zentrum/Fähre Nordlandkai/Stockelsdorf.

Gibt es Parkplätze?
Es gibt Parkplätze rund um unser Gelände. Meistens sind Parkplatzeinweiser vor Ort, diese leiten euch auf den nächsten freien Parkplatz.  

Wann beginnt der Einlass?
Einlass ist meist 60 Minuten vor Eventbeginn (Werft Open-Air 120 Minuten). Die genaue Zeit findest du auch immer auf der jeweiligen Eventseite.

Darf ich das Konzertgelände nach Einlass wieder verlassen?
Das Ticket gewährt einen einmaligen Einlass, wenn ihr also das Gelände verlasst, könnt ihr nicht wieder zurück. Denke also bitte, falls möglich an alles, bevor du die Location betrittst. Ihr könnt unseren schönen Innenhof nutzen, solltet ihr mal an die frische Luft wollen.

Wie sieht es mit dem Jugendschutz aus?
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen Konzertveranstaltungen in der Kulturwerft ohne Begleitung Erwachsener bis 24:00 Uhr besuchen (Partys ausgenommen). Unter 16 Jahren ist der Besuch von Konzerten nur in Begleitung eines nachweislich Personensorgeberechtigten (Eltern, Elternteil), oder eines nachweislich volljährigen Erziehungsbeauftragten (Vertrauensperson, Freunde, etc.) unter Vorlage einer Erziehungsbeauftragung – auch „Muttizettel“ genannt – gestattet (JuSchG §1, Abs. 1 Nr. 4). Bitte denkt unbedingt an den Gehörschutz für eure Kinder!  

Ist die Kulturwerft Barrierefrei?
Die Kulturwerft ist barrierefrei. Bitte kauft euch im Vorfeld ein Rollstuhl-Ticket. Schwerbehinderte Menschen mit dem Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis können eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen. Bitte kauft euch vorher telefonisch Tickets (Tel.: 0451-930 99 30). Wenn du weitere Unterstützung benötigst, schreib uns eine E-Mail an: office@kulturwerft-gollan.de

Gibt es bei Stehkonzerten ein Rollstuhlpodest?
Ein Rollstuhlpodest gibt es nur zu unserem Werft Open-Air. Bitte beachtet, dass der Platz begrenzt ist. Daher läuft hier alles unter dem Motto „first come – first serve“.

Was bedeutet Open-Air?
Open-Air bedeutet die Veranstaltung findet auf jeden Fall draußen statt. Packt euch bei Regen eine Regenjacke ein, Schirme dürfen nicht mitgebracht werden.

Welche Taschen darf ich mitnehmen?
Für alle Events in der Kulturwerft gilt: Nur Taschen bis max. DIN A4 Größe sind erlaubt. Das bedeutet, Taschen, Rucksäcke, Stoff-/Turnbeutel und Plastiktüten, deren Größe das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) hat, dürfen mitgebracht werden.

Darf ich bei einem Stehkonzert einen Stuhl mitbringen?
Nein, bitte bringt keine Stühle, Hocker etc. mit. Das ist nicht erlaubt und dient zu eurer eigenen Sicherheit. Gehhilfen sind grundsätzlich erlaubt.

Gibt es eine Abendkasse?
Wenn für eine Veranstaltung noch Tickets verfügbar sind, können diese an der Abendkasse gekauft werden. Die Verfügbarkeit seht ihr auf unserer Homepage

Gibt es Essen & Getränke?
Bei jeder Indoor-Veranstaltung gibt es eine Auswahl an Getränken und manchmal einen Snack.
Bei unserem Werft Open-Air findet ihr ein reichhaltiges Angebot aus verschiedenen regionalen Produkten.

Darf ich Essen und Getränke selbst mitbringen?
Speisen und Getränke dürfen nicht mit aufs Gelände bzw. in die Hallen genommen werden.
Ausnahmen gelten für Besucher, die krankheitsbedingt bestimmte Speisen und/oder Getränke mit sich führen müssen. In diesem Fall benötigen wir ein ärztliches Attest oder einen entsprechenden Ausweis. Die Verpflegung von Babys ist vom Verbot auch ausgenommen.

Kann ich mit Karte bezahlen?
An unseren Bars kannst du immer mit Karte Zahlen, außer es gibt unvorhersehbare technische Probleme.

Was darf ich nicht mitbringen?
Rucksäcke und Taschen größer als DIN A4, Professionelle Film- und Fotokameras, Hocker, Stühle, Kinderwagen & andere sperrige Gegenstände, Regenschirme,

Öffnungszeiten

Office-Zeiten:
wochentags von 9.00 - 17.00 Uhr

Ausstehende Veranstaltungen von Kulturwerft Gollan

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Lübeck!