Konzerte, Lesungen, Filmabende, sowie Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops, die Menschen aus der gesamten Stadt und Umgebung anziehen – die Vielfalt der Veranstaltungen charakterisiert das Kulturprogramm des Lokomov. Im Netzwerk des Vereins ist das Lokomov Katalysator und Treffpunkt für die Organisation neuer Projekte und Initiativen, der die Zusammenarbeit mit weiteren Akteur:innen auf dem Sonnenberg und in anderen Stadtteilen ebenso wie die kulturelle Belebung des Quartiers anstößt.
Das Lokomov versteht sich als Kulturraum und offener Treff im Viertel. Mit Gesellschaftsangeboten wie der monatlichen Kuchenplatte (Kuchen und Vinyl), Spielenachmittagen, Karaokeabenden und thematischen Veranstaltungsreihen oder dem offenen Barplenum ermöglicht es einen soziokulturellen Austausch und bildet ein partizipatives Veranstaltungsprogramm.
aaltra
die Fabrik Chemnitz
Stadtwirtschaft
Weltecho
Stadthalle Chemnitz
Kraftverkehr Chemnitz
Messe Chemnitz
pentagon³
Carlowitz Congresscenter
Kulturbahnhof Chemnitz
LUXOR
Mehrgenerationenhaus Ch…
EXIL No. 5
Städtische Musikschule …
AGIUA e.V. Haus der Kul…