Das Mahnmal St. Nikolai ist ein lebendiger Ort des Erinnerns und der Begegnung im Herzen Hamburgs.
Es verbindet die Gegenwart mit der Vergangenheit und der Zukunft. Die ehemalige Hauptkirche St. Nikolai wurde bei den alliierten Bombenangriffen im Sommer 1943, bekannt als „Operation Gomorrha“, stark zerstört. Heute ist St. Nikolai ein Mahnmal gegen den Krieg.
Es erinnert an die Opfer der Bombardierungen im Kontext des nationalsozialistischen Vernichtungskriegs und bietet im Museum im historischen Kellergewölbe die Möglichkeit, sich mit den Ursachen und Folgen des Kriegs auseinanderzusetzen. Die Ausstellung konfrontiert die Besucher:innen mit der unausgesprochenen Frage: Wie wollen wir heute
Erinnerung leben – damit aus ihr generationen- und länderübergreifende Solidarität mit Menschen in ähnlichen Situationen erwächst?
Das Museum und die Aussichtsplattform sind täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet.
Das Mahnmal selbst ist jederzeit frei zugänglich.
Internationales Maritim…
Dialoghaus Hamburg
Museum der Illusionen H…
MARKK
Museum für Kunst und Ge…
MONTBLANC HAUS
Museum der Natur Hambur…
Speicherstadtmuseum
CHOCOVERSUM
Wasserkunst Elbinsel Ka…
Hamburger Kunsthalle 25
Freiraum im Museum für …
Maritimes Museum Hamburg
Museum am Rothenbaum
KomponistenQuartier
Gedenkstätte Bullenhuse…
Paradox Museum Hamburg
Miniatur Wunderland