Die Nikolaikirche ist die älteste und größte Kirche in der Innenstadt von Leipzig sowie neben der Thomaskirche die bekannteste Kirche der Stadt. Der nach dem heiligen Nikolaus benannte Sakralbau ist Hauptkirche der evangelisch-lutherischen St.-Nikolai-Kirchengemeinde Leipzig. Die Umgestaltung und Ausstattung des Innenraumes der Nikolaikirche stellt eine bedeutende Schöpfung des Klassizismus dar.
Im Herbst 1989 war die Nikolaikirche zentraler Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in der DDR mit dem anschließenden Mauerfall in Berlin am 9. November 1989 und der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990.
Zur Kirche gehört auh der Nikolaikirchhof davor.
Leipzig Holzhausen
Verschiedene Orte in Ta…
Schladitzer See
Störmthaler See
Clara-Zetkin-Park
Bronzerelief Aufbruch
Marktplatz Leipzig
Fockeberg
Essbarer Palmengarten
Georg Schwarz StraßenFe…
Leipziger Innenstadt
Sachsenbrücke
Wilhelm-Leuschner-Platz
Cospudener See
Flughafen Leipzig/Halle
Paulinum der Universitä…
Markkleeberger See
Kulkwitzer See
Kirchbruch See
Naturbad Nordost