Entdecke das Universum im Planetarium Stuttgart
Bist du bereit für eine faszinierende Reise durch das Universum? Dann ab ins Carl Zeiss-Planetarium Stuttgart! Diese einzigartige Einrichtung bietet dir eine Mischung aus Wissenschaft, Unterhaltung und magischen Erlebnissen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deine nächste Entdeckungstour zu planen.
Das Carl Zeiss-Planetarium Stuttgart hat eine lange Tradition und wurde bereits im Jahr 1927 eröffnet. Seitdem hat es sich zu einer der führenden Einrichtungen für astronomische Bildung und Unterhaltung in Deutschland entwickelt. Das Planetarium ist bekannt für seine hochmoderne Technik und bietet seinen Besucher:innen faszinierende Einblicke in die Welt der Sterne, Planeten und Galaxien.
Das Planetarium Stuttgart bietet ein vielfältiges Programm, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannende Erlebnisse bereithält. Neben den regulären Shows und Veranstaltungen erwarten dich hier verschiedene Events und Vorträge zu aktuellen astronomischen Themen. Die Shows sind interaktiv und lehrreich zugleich, perfekt für Schulgruppen oder einfach nur für einen unterhaltsamen Ausflug.
Die Kasse sowie das Haus öffnen jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn wöchentlich von Dienstag bis Sonntag. Die genauen Vorführzeiten findest du in der Programmübersicht. Beachte, dass nach Beginn einer Vorführung kein Einlass mehr möglich ist und gelöste Karten ihre Gültigkeit verlieren.
Das Planetarium Stuttgart liegt direkt neben der Stadtbahn-Haltestelle "Staatsgalerie", ideal erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze sind direkt am Planetarium leider nicht verfügbar, aber du kannst in den umliegenden Parkhäusern problemlos parken. Weitere Details dazu findest du hier.
Für barrierefreien Zugang bieten sich aktuell die Stadtbahn-Haltestelle "Staatsgalerie" sowie spezielle Stege über die Baustelle an. Außerdem führt ein Rad- und Fußweg entlang des Innenministeriums durch den Mittleren Schlossgarten direkt zum Planetarium.
Du kannst vor oder nach deinem Besuch einen Spaziergang durch den nahegelegenen Rosensteinpark machen oder das angrenzende Wilhelma Zoologisch-Botanische Garten besuchen.
Im Planetarium Stuttgart treten regelmäßig renommierte Astronom:innen und Wissenschaftler:innen auf, um Vorträge über aktuelle astronomische Themen zu halten. Zu den bekannten Künstler:innen, die im Planetarium aufgetreten sind, gehören unter anderem Professor Harald Lesch und Dr. Klaus-Peter Schröder.
Das Carl Zeiss-Planetarium Stuttgart ist ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für Wissenschaft, Kunst und magische Erlebnisse interessieren. Ob allein, mit Freund:innen oder der Familie, hier erlebst du unvergessliche Stunden voller Entdeckungen und Spaß.
Das komplette Programm findest du hier.
Karten kosten zwischen 5 und 9 Euro. Ermäßigt liegt häufig bei 5 Euro (für Student:innen, Schüler:innen, etc.). Es gibt auch Gruppentarife, mit denen du etwas günstiger weg kommst. Aufgepasst: Manche Events kannst du sogar kostenlos besuchen! Lohnt sich mal vorbeizuschauen!
Du musst nicht, aber es macht Sinn, gerade bei beliebten Vorstellungen oder am Wochenende: schau davor lieber auf der Website vorbei - safe ist safe!. Wenn du spontan vorbeikommst, kannst du auch vor Ort noch Tickets kaufen. Natürlich nur wenn es noch welche gibt.
Na klar! Es gibt besondere Shows, bei denen alles easy zu verstehen ist - extra kindgerecht! Ideal für kleine Astronauten oder einen coolen Familienausflug. Viele andere Vorstellungen sind für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet. Auf der Website steht sogar bei jeder Show eine Altersempfehlung. Hier werden klein und groß glücklich!
Im Planetarium selbst gibt es keine Gastro. Aber du bist ja zwischen Hauptbahnhof und Schlossplatz - also mitten in der City. Mit nur ein paar Steps findest du verschiedene Restaurants, Cafes und Einkaufsläden. Perfekt zum vor- oder nachglühen!
Mein Vater erklärt mir…oder uns? Wie war das nochmal? Schau doch im ‘Kleinen 1x1 der Planeten und Sterne’ oder ähnlichen Vorstellungen vorbei. Wenn du Bock auf bisschen besondere Facts hast, hat das Planetarium auf jeden Fall auch was zu bieten: Kosmische Kollisionen, Sonnenstürme und so weiter. Für Stuttgart Fans: Lass dir doch den Sternenhimmel über Stuggi erklären und glänz bei der nächsten Party mit deinem Wissen!
Wenn dir Sterne bestaunen Spaß gemacht hat, kannst du auch im Mercedes-Benz Museum vorbeischauen. Da gehts um Technik, das Museum ist ähnlich modern und du lernst auf jeden Fall was Neues! Wenn du bereit bist, etwas weiter zu fahren, kannst du dir die Experimenta in Heilbronn vornehmen. Das ist ein interaktives Science Center, mit coolen Erlebnissen für Neugierige.
StadtPalais
Kunstmuseum Stuttgart
Mercedes Benz Museum
Das Porsche Museum
Naturkundemuseum Stuttg…
Staatsgalerie Stuttgart
Erinnerungsort Hotel Si…
Linden Museum
Galerie Stadt Sindelfin…
Haus der Geschichte Bad…
Weissenhofmuseum
Faszination Psyche - Ei…
StadtPalais – Museum fü…
Weinbaumuseum Stuttgart
Städtisches Lapidarium
Stuttgarter Museen
Landesmuseum Württemberg
Museum der Illusionen S…
Straßenbahnmuseum
Stauffenberg-Erinnerung…