Wohnen, Glaube, Zugehörigkeit – das sind Themen, die uns Menschen verbinden und bewegen. Das Rautenstrauch-Joest-Museum, das übrigens das einzige dieser Art in Nordrhein-Westfalen ist, präsentiert sich in großzügigen Räumlichkeiten mit einer innovativen Ausstellungskonzeption - hier kannst du selbst in verschiedene Kulturen eintauchen, Dinge anfassen und spielerisch ausprobieren.
Der über sieben Meter hohe indonesische Reisspeicher, das Wahrzeichen des Museums im Foyer, fasziniert immer wieder aufs Neue. Er bereitet die Besucher auf das vor, was sie in der Ausstellung erwartet: Jeder Raum entlang des Parcours durch das Museum ist individuell konzipiert und gestaltet. Ob Glaube, Identität, Kunst oder Wohnen: Anstatt einer geografischen Einteilung zu folgen, führt die Reise entlang der großen Fragen, die Menschen auf der ganzen Welt bewegen — immer auch im Abgleich mit unserer eigenen Kultur. Heute ist dieser einzigartige museale Ansatz sicherlich wichtiger denn je. Er betont die Ebenbürtigkeit aller Kulturen, liefert Denkansätze und fördert den Dialog. 2.000 Objekte aus aller Herren Länder zeigen, wie unerschöpflich und bestaunenswert die Kulturen der Welt sind.
HOUSE OF BATES // POP-U…
Museum für Ostasiatisch…
NS-Dokumentationszentru…
Das Museum des Schmerze…
Museum Ludwig
MiQua. LVR-Jüdisches Mu…
Museum Schnütgen
Kunsthafen im Kunsthaus…
Tanzmuseum des Deutsche…
Japanisches Kulturinsti…
The PhotoBookMuseum
Weinmuseum Köln
Rautenstrauch-Joest-Mus…
Museum Raffael Becker
Römisch-Germanisches Mu…
FUHRWERKSWAAGE
Käthe Kollwitz Museum K…
Belgisches Haus
Odysseum - Das Abenteue…
Domgrabung Köln