Schloss Eller und die Parkanlage haben eine lange Entwicklungsgeschichte, die urkundlich bis ins 13. Jahrhundert reicht. Aus der mittelalterlichen Wasserburg entwickelte sich bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts ein schlossartiges Anwesen mit einem gestalteten, kleinen Landschaftspark, der zunächst auf die Inselbereiche in unmittelbarer Gebäudenähe beschränkt blieb.
Kunsthalle Düsseldorf
Neanderthal Museum
K20 Grabbeplatz / Kunst…
K21 / Kunstsammlung NRW
Kunstpalast
KIT - Kunst im Tunnel
KAI 10
TMD Theatermuseum Hofga…
Schloss Benrath
Haus der Geschichte Nor…
Hofgärtnerhaus
Stadtmuseum Düsseldorf
Nacht der Museen
Hetjens Museum
Filmmuseum Düsseldorf
Aquazoo Löbbecke Museum…
Museum für Gartenkunst
Hetjens/Deutsches Keram…
Goethe Museum
Mahn- und Gedenkstätte …