Das ehemalige Residenzschloss der Herzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach stellte über mehrere Jahrhunderte hinweg das kulturelle Zentrum der Stadt dar. Hier lebten und wirkten die kunstsinnigen Ernestiner fast 400 Jahre lang inmitten einer Gesellschaft bedeutender Komponisten, Künstler, Dichter und Denker.
Derzeit wird das Schloss saniert und schrittweise wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Im Rahmen von geführten Touren können die Dichterzimmer sowie die Schlosskapelle besichtigt werden. Weitere Infos erhalten Sie auf der Webseite der Klassik Stiftung Weimar.
Museum Zwangsarbeit im …
Goethe-Nationalmuseum m…
Schiller-Museum
Schillers Wohnhaus
Bauhaus-Museum Weimar
Haus Hohe Pappeln
Wittumspalais
Goethes Gartenhaus
Nietzsche-Archiv
Liszt-Haus
Römisches Haus
Museum Neues Weimar
Bauhausmuseum Weimar
Haus Am Horn