Wenn du Lust auf große Emotionen, starke Stimmen und beeindruckendes Schauspiel hast, dann solltest du das Theater Aachen unbedingt mal besuchen. Mitten in der Aachener Innenstadt gelegen, direkt am Theaterplatz, gehört es zu den kulturellen Hotspots der Stadt. Ob Oper, Schauspiel, Tanz oder klassische Konzerte – hier bekommst du Kultur pur in einem wunderschönen historischen Gebäude, das nicht nur durch seine Architektur beeindruckt, sondern auch durch sein vielseitiges Programm.
Das Theater Aachen blickt auf eine lange Geschichte zurück: Schon seit 1825 wird an diesem Ort Theater gespielt, das heutige Gebäude wurde 1901 im neoklassizistischen Stil eröffnet. Mit roten Samtsesseln, prachtvollem Kronleuchter und aufwendig gestaltetem Innenraum bietet es das perfekte Setting für große Abende. Wusstest du, dass niemand Geringeres als Herbert von Karajan hier seine ersten Dirigiererfahrungen gemacht hat? Damit ist das Theater nicht nur ein Ort für Zuschauer:innen, sondern auch eine wichtige Bühne für Künstler:innenkarrieren.
Auch musikalisch hat sich das Theater Aachen einen Namen gemacht. Neben dem klassischen Repertoire stehen immer wieder bekannte Künstler:innen auf der Bühne – darunter etwa Annette Dasch, Christian Tetzlaff oder Brigitte Fassbaender. Dazu kommen innovative Formate wie Kammerkonzerte, Musiktheater für Kinder oder spartenübergreifende Produktionen, die auch jüngeres Publikum anziehen.
Wenn du den Abend komplett machen willst, findest du rund ums Theater jede Menge Möglichkeiten, um vorher lecker essen zu gehen oder danach noch was zu trinken. Für ein entspanntes Dinner bietet sich das französisch inspirierte La Becasse an oder das gemütlich-rustikale Hanswurst, wenn du es lieber bodenständig magst. Vegetarisch und orientalisch isst du im Monegas, das ebenfalls ganz in der Nähe liegt. Nach der Vorstellung geht’s weiter in die Cocktailbar Café Madrid, auf ein frisch gezapftes Bier ins Hopfen + Malz oder in die urige Kneipe Zum Goldenen Einhorn, die bei Aachener:innen Kultstatus hat.
Infos zum aktuellen Programm und Tickets gibts hier bei Rausgegangen.
Die Preise im Theater Aachen sind super fair. Je nach Sitzplatz und Veranstaltung starten Tickets oft schon ab rund 10–12 Euro, ermäßigt noch günstiger (z. B. für Schüler:innen, Studierende oder Azubis). Es gibt auch Last-Minute-Angebote, Theaterflatrates oder Sonderpreise für unter 30-Jährige – reinschauen lohnt sich!
Das Theater Aachen liegt superzentral – direkt am Theaterplatz, wenige Minuten vom Aachener Dom entfernt. Du kommst easy mit Bus, Bahn oder zu Fuß hin. Wer mit dem Rad kommt, findet auch Fahrradständer in der Nähe. Adresse fürs Navi: Theaterplatz 1, 52062 Aachen.
Ja, das Theater Aachen ist barrierefrei zugänglich. Es gibt Aufzüge, Plätze für Rollstuhlfahrer:innen und barrierefreie Toiletten. Wenn du Unterstützung brauchst, meld dich am besten vorab beim Service – das Team ist super freundlich.