Seit Juni 2023 gibt es mit dem UMZU am Hanseatenhof einen neuen Ort für Stadtmacher:innen in Bremen. Der Projektraum im alten Marktpavillon wurde auf Initiative des Projektbüro Innenstadt in Kooperation mit dem Autonomen Architektur Atelier ins Leben gerufen und dient als Experimentierfläche für die Erprobung von Konzepten abseits des Einzelhandels in der Innenstadt Bremens. Hier können sich Einzelpersonen und Initiativen einmieten, welche ansonsten keine Räumlichkeiten in der Innenstadt finden. Ein besonders niedrigschwelliges Bewerbungsverfahren ermöglicht es auch bisher mit Verwaltungsstrukturen nicht vertrauten Gruppen, Einreichungen machen zu können und der Mietpreis richtet sich nach den Möglichkeiten der Interessent:innen (zu großen Teilen wird keine Miete erhoben). Der rundum verglaste, 40 m² große Raum, ist mit einem Basisinventar ausgestatten und auch die Bespielung des vor dem Raum befindlichen Hanseatenhofs ist explizit erwünscht.
In der ersten Saison von Juni bis Dezember 2023 fanden hier rund 130 Veranstaltungen statt. Darunter waren: interaktive Musikpeformances, einen Tanzworkshop, eine Kleidertauschparty, Medienvermittlung und digitale Stadtentwicklung für Jugendliche, eine Record Release Party, Teile der europäischen Mobilitätswoche, ein interkulturelle Sprach- und Kulturangebote, ein Empowermentprojekt, eine Ehrenamtsberatung, DJ Workshops, Lesungen und Schrei
Öffnungszeiten je nach Event und Veranstaltung.
Schuppen 2 Bremen
Modernes
Lila Eule
Kulturzentrum Lagerhaus
MS TREUE
MS Aventura
KASCH Achim
Kultur im Bunker e.V.
Bürgerhaus Mahndorf
MESSE BREMEN
Contemporary Crafts Stu…
Zollkantine
Kulturbahnhof Vegesack …
jazzahead! CLUBNIGHT 20…
Kulturwerkstatt Westend
Instituto Cervantes Bre…
Stadtkirche Vegesack
Kulturhaus Walle Brodel…
MIB - Musiker- und Musi…
Kulturkirche St. Stepha…