Unikino Göttingen
FOTO: © Denise Jans via Unsplash
Kino

Unikino Göttingen

Platz der Göttinger Sieben 5 37073 Göttingen Navigation >
0 Follower:innen

Das sagt die Location:

Der Hörsaal wird zum Kino. Wo tagsüber noch eifrig Wissen vermittelt wird, übernehmen am Abend Thor, Nemo und Spiderman die Bühne. Harry & Hermine verzaubern uns immer wieder aufs Neue, 007 rettet mal eben die Welt und die Macht erwacht plötzlich im vermeintlich letzten Jedi.

Licht aus, Film ab - und das Kinoerlebnis im Hörsaal ist perfekt!

Nur im Unikino ist das Filmerlebnis ein ganz Besonderes: emotional, unterhaltsam und ungezwungen. Studierende aus allen Fachrichtungen treffen sich zu einem Filmabend, an dem sie gemeinsam Spaß haben. Der Hörsaal verwandelt sich in ein riesiges Wohnzimmer, inklusive Snacks und Getränke.
Dazu gibt es regelmäßig Specials: Bei einem Disney Abend kommen wohlige Jugenderinnerungen auf, gleiches bei einer Harry Potter Nacht. „Science Cinema“ ist ein Format bei dem Filme von einem wissenschaftlichen Vortrag oder einer gesellschaftlichen Diskussion begleitet werden. Nicht zuletzt gibt es kreative Aktionen, wie z.B. freien Eintritt in Badeklamotten bei „Baywatch“ - im tiefsten Winter wohlgemerkt. Wer zu „Es“ im Clownskostüm erscheint, spart sich ebenso den Eintritt. Und im Vorfeld zur Ausstrahlung von „Baby Driver“ wird kurzerhand ein Bobby Car Rennen vor dem Hörsaal veranstaltet. Wer hier keine gute Laune bekommt, geht zum Lachen wahrscheinlich in den Keller.

Das Wichtigste aber sind die Filmteams unseres Netzwerks. Annähernd 1.000 Filmbegeisterte Studierende, die während der Semester mit viel Passion, Hingabe, Wissen und Freude die Filmabende an ihren Hochschulen organisieren. Sie stehen für das, was unser Netzwerk ausmacht - ohne sie geht gar nichts.

Die Mission von unifilm.de ist, unsere Kinoteams in ihrer Arbeit zu unterstützen. Dafür stellen wir jedes Semester aufs Neue ein aufregendes Filmportfolio bereit, machen Grafikdesign für Print & Digital, bespielen unsere verschiedenen Kommunikationskanäle (Print, Bewegtbild, Social Media), sprechen mit Kooperationspartnern und stehen in regelmäßigen Austausch mit den Filmteams an den Hochschulen. Wir klären außerdem noch Rechte und Lizenzen mit den Verleihern, helfen den Teams bei der Organisation der Filmabende und ermöglichen ausgesuchten Partnern den Zugang zu unserem Netzwerk.

Wir glauben an Solidarität und Gemeinschaft. Denn gemeinsam erreichen wir mehr. Gemeinsam unterstützen wir einander. Gemeinsam ermöglichen wir Kino im Hörsaal!

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Göttingen!

Ähnliche Seiten