Das URBAN NATION Museum for Urban Contemporary Art eröffnete 2017 in Berlin – und setzte damit die Vision eines internationalen Kunstnetzwerks der Street- und Urban Art in die Realität um.
URBAN NATION ist eine Initiative der Berliner Leben, einer Stiftung der Gewobag, und steht unter dem Leitmotiv: Connect. Create. Care. Seit 2013 prägt URBAN NATION die Stadtlandschaft Berlins, indem es Gebäudefassaden in großflächige Kunstwerke verwandelt und dadurch eine einzigartige Outdoor-Galerie schafft.
Die Initiative verfolgt einen erweiterten Museumsbegriff: Kunst soll nicht nur im Ausstellungsraum, sondern direkt im urbanen Umfeld erfahrbar sein. Mit diesem Ansatz fördert URBAN NATION den Dialog zwischen Kunst, Stadtgesellschaft und internationaler Szene.
Seit seiner Gründung lädt URBAN NATION weltweit anerkannte Künstlerinnen und Künstler sowie junge Talente der urbanen Gegenwartskunst nach Berlin ein. Ihre Werke finden nicht nur im Museum, sondern auch im öffentlichen Raum – auf Hauswänden, Fassaden und Schaufenstern – ihren Platz.
Darüber hinaus initiiert URBAN NATION integrative Nachbarschaftsprojekte, die das gesellschaftliche Miteinander stärken und die Verbindung der Menschen zu ihrem Lebensumfeld durch Kunst intensivieren.
URBAN NATION versteht sich als Ort des Austauschs, der Begegnung und der Dokumentation urbaner Kunstbewegungen.
Humboldt Forum
PalaisPopulaire
Museum für Kommunikatio…
James-Simon-Galerie
Kunstgewerbemuseum
Gemäldegalerie
Museum Barberini
IKONO Berlin
Deutsches Historisches …
Neue Nationalgalerie
Hamburger Bahnhof - Nat…
Bode-Museum
DRIVE. Volkswagen Group…
Gropius Bau
Haus der Kulturen der W…
DARK MATTER Berlin
Akademie der Künste | P…
Tränenpalast
Akademie der Künste | H…
Anne Frank Zentrum