In direkter Nachbarschaft der KfW Stiftung und ihrer Stifterin, der KfW Bankengruppe, liegt das Architekturdenkmal von 1912, die Villa 102. Das Gebäude in der Bockenheimer Landstraße in Frankfurt erzählt eine bewegte Geschichte, zum Beispiel über das großbürgerliche Westend und jüdisches Leben in der Stadt, aber auch über Vertreibung und Enteignung während des Nationalsozialismus.
Als Plattform für Kultur und Dialog führt die KfW Stiftung die Tradition der Villa als offenes, gastliches Haus fort und macht sie den Bürger*innen der Stadt Frankfurt und des Rhein-Main-Gebiets wieder zugänglich.
Dazu bieten wir Raum für gesellschaftlichen Diskurs und kreativen Austausch, z.B. bei Ausstellungen, Konzerten oder Veranstaltungen. Informationen zum aktuellen Programm finden Sie
Wechselnde Termine: https://kfw-stiftung.de/veranstaltungen
ROMANFABRIK
Club Voltaire e. V.
PubCrawl Frankfurt
Frankfurt - Westend
Flughafen Frankfurt
Messe Frankfurt
Skyline Plaza Frankfurt
Maislabyrinth Liederbach
Secret Escape Game
Burg Königstein
Backyard Paradise
25hours The Trip
Studio Mindful Motion
gehörlosen- und schwerh…
Hotel Nhow
Le Méridien Frankfurt
Deutsche Nationalbiblio…
Salzheilgrotte
Backfieber