Vor 100 Jahren gründeten einige Enthusiasten die „Vereinigung
der Sternfreunde Kölns“. Die erste Sternwarte gab es später auf
der Schule am Großen Griechenmarkt. Seit 50 Jahren ist unsere
Volkssternwarte – Heimat des CLT (Cologne Large Telescope),
dem größten, öffentlich zugänglichen Teleskop NRWs – in Köln-Sülz
beheimatet. Die Volkssternwarte Köln bietet regelmäßige Vorträge,
Beobachtungen, sowie Astronomiekurse für Groß und Klein an. Und
wer nur mehr als Besucher sein will, sondern vielleicht auch aktiv
mitwirken, ist als Mitglied herzlich willkommen.
Vorträge/Führungen am Freitag beginnen von April bis September um 21:00 Uhr mit Einlass ab ca. 20:45 Uhr.
Vorträge/Führungen am Freitag beginnen von Oktober bis März um 20:00 Uhr mit Einlass ab ca. 19:45 Uhr.
Monatsvorträge/Gastvorträge am Freitag beginnen ganzjährig um 20:00 Uhr mit Einlass ab ca. 19:45 Uhr.
Team X - Agentur für Ze…
Kölner Dom
IGLU gUG - DREHSCHEIBE …
machwerkhaus köln – Zen…
Kolbhalle
Studio 11
Fritzi* Kiosk by Hempies
Wise Work
Friedenskirche Ehrenfel…
Köln Bastei, Anleger 13
Tierheim Köln-Ostheim
Lutherkirche Nippes
Oper im Staatenhaus
Lutherkirche Südstadt
kulturhof kalk
Köln-Deutz
Kiosque & Eisdiele Wine…
Liebig 257 - Klug e.V.
RheinEnergieStadion
THE QUIZ ROOM