Zur Geschichte des Hauses Leo-Trepp-Str. 13 (ehemals Wilhelmstraße), ehem. Isolierbaracke
1914 – Die Leitung des Peter Friedrich Ludwig-Hospitals erteilt dem Roten Kreuz den Auftrag, eine Sonderisolierstation auf dem Gelände des Krankenhauses zu errichten. Dafür wurden 2 Wohngebäude abgerissen.
1915 – Die Baracke ist fertiggestellt. Sie dient der Aufnahme von Patienten, die an ansteckenden Krankheiten wie Typhus, Scharlach, Diphterie, TBC erkrankt sind.
1922 – Das Gebäude wird von der Stadt Oldenburg übernommen.
Durch die Verbesserung der Wohnverhältnisse sind die ansteckenden Krankheiten in den 20er Jahren zurückgedrängt worden.
1923 bis 1924 – Unterbringung von Flüchtlingen aus dem Ruhrgebiet (Ruhr-Krise)
1926 – Anbau des Quergebäudes (heutiger Haupteingang).
ab ca. 1924/25 bis ca. 1935 Einrichtung der sog. Krüppelfürsorge, eine Reha-Einrichtung für Kinder und Jugendliche.
Über die Nutzung im Zeitraum 1935 bis 1940 ist nichts bekannt.
ab 1940 erneut Isolierstation des PFL-Hospitals
ab 1949 Wohnheim für das Krankenhaus
1959 bis 1989 bakteriologisch/serologisches Labor der MTA-Schule
ab 1990 vermutlich Leerstand wegen schlechtem baulichem Zustand – es war bereits über den Abriss gesprochen worden. Aussage einer damaligen Angestellten der MTA-Schule: „Das Wasser lief die Wände herunter“.
1992 Das Gebäude wird in Zusammenhang mit der Planung eines Krankenhaus-Museums im PFL unter Denkmalschutz gestellt.
1995 Renovierung und Umbau zum Theater Laboratorium (bis 2009)
9.2.2010 Start des Musik- und Literaturhauses Wilhelm13 mit den veranstaltenden Partnern Literaturhaus Oldenburg, Jazzclub Alluvium, Singers & Players Konzerte, Folk-Initiative (bis 2011) und Jazzmusiker-Initiative Oldenburg.
Laden Sie hier den Festvortrag von Dr. Jörgen Welp von der Oldenburgischen Landschaft zum Thema “Geschichte der Isolierbaracke”, gehalten anlässlich unseres Festakts am 14.6.2015, herunter.
CORE Oldenburg
Zum flinken Frettchen
Gleispark Oldenburg
WESER-EMS-HALLEN
Cadillac Oldenburg
Mädchenhaus Oldenburg e…
Kulturzentrum PFL - Old…
Alhambra
Headcrash
Kleine EWE-Arena
Kongresshalle (Weser-Em…
Viertel
Ausstellungsort: Queer …