Der Wilhelm-Leuschner-Platz befindet sich südlich der Leipziger Innenstadt und ist benannt nach dem deutschen Gewerkschafter und sozialdemokratischen Politiker Wilhelm Leuschner (1890–1944), der aktiv gegen den Nationalsozialismus kämpfte. Vorher trug ein Teil des Platzes seit 1839 den Namen Königsplatz. Der Platz ist größtenteils unbebaut und wartet seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges auf seine Neugestaltung.
Leipzig Holzhausen
Verschiedene Orte in Ta…
Schladitzer See
Störmthaler See
Clara-Zetkin-Park
Bronzerelief Aufbruch
Marktplatz Leipzig
Fockeberg
Essbarer Palmengarten
Georg Schwarz StraßenFe…
Leipziger Innenstadt
Sachsenbrücke
Cospudener See
Nikolaikirche Leipzig
Flughafen Leipzig/Halle
Paulinum der Universitä…
Markkleeberger See
Kulkwitzer See
Kirchbruch See
Naturbad Nordost