Das Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung ist ein wissenschaftliches Institut der Universität zu Köln und widmet sich der Archivierung, Aufbereitung, kritisch-reflektierenden Erforschung und Vermittlung der Historie, Strukturen, Kontexte und Entwicklungen internationaler Kunstsysteme. Heute umfasst das Zentralarchiv über 170 Bestände von Galerist:innen, Kunsthändler:innen, Auktionshäusern, Kunstkritiker:innen, Kurator:innen, Fachfotograf:innen und weiteren Akteur:innen des Kunstmarktes mit Fokus auf die Zeitspanne vom beginnenden 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Als weltweit erstes Spezialarchiv zur Geschichte des Kunsthandels wurde das ZADIK 1992 gegründet und 2020 an die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln überführt.
LAS Art Foundation
Freies Musikzentrum e.V.
OFFEN:BAR
Rosenkeller Jena
Blockblocks Cleanup
Concerts Pamplona GmbH
Digital Creatives Munich
Miss Elinor Divine
Stadt Markkleeberg
Ev. Kirchengemeinde Deu…
Black Ice Events UG (ha…
Kunsthalle Münster
Rotunde Bochum
3dog entertainment conc…
Schule für Obstbaumpfle…
Stadtwanderungen Köln
Monheimer Kulturwerke –…
Klug e.V.
Start with a Friend Köln
Akademie för uns kölsch…