Das 1946/1947 gegründete Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) ist das einzige außeruniversitäre kunsthistorische Forschungsinstitut in Deutschland. Das inmitten des Münchner Kunstareals am Königsplatz situierte Institut ist mit einer der weltweit bedeutendsten und größten kunsthistorischen Bibliotheken, den Bildbeständen seiner Photothek, zahlreichen Online-Angeboten und Datenbanken sowie einem dichten Programm öffentlicher wissenschaftlicher Veranstaltungen eine zentrale Service-Institution und bietet ein exzellentes Forschungsumfeld für die kunsthistorische Recherche.
Das ZI hat seinen Sitz in einem historischen Gebäude am Königsplatz, dem ehemaligen "Verwaltungsbau" der NSDAP. Bei einem Besuch könnt ihr euch vor Ort über die Geschichte des Hauses und des Parteiviertels informieren.
Münchner Stadtbibliothe…
Seidlvilla
Pasinger Fabrik
Kulturhaus Milbertshofen
Ubo 9
Bürgerhaus Glockenbachw…
Mohr-Villa Freimann
LUCKY PUNCH Comedy Club
Import Export München
Feierwerk
Hofspielhaus
Muffathalle
Münchner Stadtbibliothe…
Münchner Stadtbibliothe…
MVHS in Pasing
Münchner Stadtbibliothe…
Münchner Stadtbibliothe…
Münchner Stadtbibliothe…
Münchner Stadtbibliothe…
AMARi Bar