Links der Weser, zehn Minuten von Bremens Altstadt entfernt, ist im Stadtteil Woltmershausen das Zentrum für Kunst entstanden, ein Ort für spartenübergreifendes Schaffen. Eine frühere Fabrikhalle im Tabakquartier, die der Senator für Kultur als Referat betreibt, bietet Freiräume für darstellende und bildende Künstler:innen sowie für kooperativ gestimmte Musiker:innen. Professionelle Produktionsbedingungen und interdisziplinärer Austausch fügen sich an dieser atmosphärisch faszinierenden Stätte zu einem inspirierenden Möglichkeitsraum für Kulturschaffende.
Auf drei großzügigen Etagen verteilen sich zwei Theatersäle samt Backstage-Bereich, 20 Ateliers, ein Studio für professionelle Video- und Audioproduktion sowie Räume für Proben, Ausstellungen und Austausch, Büro, Fundus sowie veranstaltungsbegleitende Gastronomie.
Das Zentrum für Kunst bündelt die Eigenarten von Bremens Freier Kunstszene und unterstreicht zugleich deren überregionalen Qualitätsanspruch. Zu besichtigen sind Entfaltungsspielräume über Genregrenzen hinweg, kreative Suchbewegungen, schöpferisch grundierter Gemeinsinn. Mit dem Prinzip, dass Proben und Skizzen in Präsentationen münden. Was vor Ort produziert wird, kommt dort auch zur Aufführung und Ausstellung.
Das Zentrum für Kunst öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
LiteraturKeller
Bremer Shakespeare Comp…
Weyher Theater
Boulevardtheater Bremen
FRITZ Theater Bremen
GOP Varieté-Theater Bre…
Metropol Theater Bremen
Schwankhalle
Theater Bremen
Zaubertheater Bremen
Schnürschuh Theater
OpusEinhundert - Theate…
AMS! Theater
Chinelo theater
Theater 11
Wilde Bühne Bremen
Bremer Kriminal Theater
Verschiedene Spielstätt…
Blaumeier-Atelier
Lange Nacht der Bühnen …