Festivals & Open Air in München 2025

Pack das Glitzer aus – die Festivalsaison beginnt! Tollwood, Filmfest oder doch Oben Ohne? Hier findest du die besten Festivals, Feste und Open Air Veranstaltungen rund um und in München. Wummernde Bässe, im Takt tanzende Lichter und dein persönliches Spaßgetränk in der Hand – Festivals machen einfach gute Laune! Und München? München hat davon eine ganze Menge! Egal, ob du auf Indie, Elektro, Rock oder Volksfest-Atmosphäre stehst – hier kommt jede:r auf seine Kosten. Angefangen bei Techno-Festivals wie das Greenfield Open Air oder das Moments Festival, über elektronische Sounds beim Echolon Festival oder dem Isle of Summer bis hin zum Theatron Pfingstfestival oder dem Tollwood, die Konzerte quer durch die Musikgenres anbieten. Von Frühjahr bis Herbst wird die Stadt zur großen Bühne, auf der du dich einmal quer durch die unterschiedlichsten Genres der Festival-Landschaft tanzen kannst.

Festivals, Straßenfeste und Open Airs in München

O'zapft is! Wer an Festivals in München denkt, hat vermutlich zuallererst Bilder vom Oktoberfest vor Augen. Verständlich, denn mit der Wiesn stellt die bayerische Landeshauptstadt schließlich das weltweit größte Volksfest auf die Beine, das jedes Jahr Millionen von Besucher:innen auf die Theresienwiese lockt! Aber München hat mehr zu bieten als Brezn, Tracht und Bierkrüge, denn von Frühjahr bis Spätsommer gibt es hier kaum ein Wochenende ohne Festival-Feeling. Eingeleitet wird die Saison dabei vom Isle of Summer, das mit elektronischen Beats die Galopprennbahn aufmischt. Ein absoluter Klassiker der Münchner Festival-Landschaft ist das Oben Ohne Open Air, das zudem als eines der größten Festivals im süddeutschen Raum gilt. Während des Superbloom Festivals verwandelt sich der Olympiapark jedes Jahr in eine riesige Erlebniswelt mit internationalen Top-Acts, Kunstinstallationen und Workshops und das Wannda Open Air versetzt dich zwischen Zirkuszelt-Flair und House- und Techno-Beats in die perfekte Stimmung, um dich tänzerisch auszutoben. Apropos Techno: Wer Raven liebt, sollte unbedingt beim Greenfields Open Air oder beim Moments Festival vorbeischauen, und wer es etwas härter mag, darf sich das Hardtribe Festival definitiv nicht entgehen lassen! Elektro-Fans kommen außerdem beim Ikarus Festival, das auf einem ehemaligen Militärflughafen stattfindet, oder beim Echelon Festival, das in einer alten Abhörstation gefeiert wird, auf ihre Kosten – krasse Locations kann München also! Auch das Anotherday Festival bringt elektronische Klänge an besondere Orte, während Besucher:innen des Unexpected Music Festivals vor allem experimentelle Musik, nun ja, expecten dürfen. Eine absolute Institution ist zudem das Theatron Pfingstfestival, bei dem ihr in der Menge tanzend oder auf der Picknickdecke entspannend alles von Newcomer:in bis hin zu etablierten Acts auf der Seebühne beobachten könnt - und das for free. Die spontanen Mäuse unter euch sollten regelmäßig das Programm des Bahnwärter Thiel im Auge behalten, denn dort finden bei gutem Wetter immer wieder Open-Air-Sessions statt. Wenn deine Füße nach vielen Wochenenden durchtanzen, dann mal müde sind und du dennoch nicht auf Festival-Feeling verzichten möchtest, wirst du mit Sicherheit auf dem Tollwood fündig – dort kannst du durch die unterschiedlichen Marktstände stöbern, dich einmal durch die Fressmeile futtern oder einfach nur übers Gelände bummeln und people-watching betreiben. Aber auch abseits der großen Namen gibt’s einiges zu entdecken: Von kleinen Straßenfesten über Open-Air-Kino mit Live-Musik bis hin zu Jazz- und Theaterevents ist alles dabei. Kurz gesagt: München liefert die Festivals – du musst also nur noch mitfeiern! Deshalb schnapp dir deine Leute, pack die Sonnenbrille ein (oder das Regencape, man weiß ja nie) und ab geht die Lutzi!