Als Geschenk Schwedens nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet, diente das Haus Gotland zunächst dazu, hungernde deutsche Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit der sogenannten Schwedenspeisung zu versorgen. Auch später wurde das Holzhaus sozial genutzt.
Wir wollen das Gebäude im Sinne des Stifters nutzen. Als eine Bürgernahe Bildungs- und Begegnungsstätte, für unterschiedliche Generationen und Bevölkerungsgruppen, die hilft, eine vielfältige Zukunft zu gestalten. Wir wollen Gemeinschaft bilden und gemeinnützig sein. Wir richten uns in erster Linie an Menschen aus der Nachbarschaft – zu der Familien, Alleinerziehende, Menschen mit und ohne Behinderung, Senioren und auch Obdachlose gehören.
Seit Dezember 2024 hat der Gotland e.V. den Erbbaurechtsvertrag mit der Stadt Köln unterzeichnet.
Wir haben an vereinzelten Tagen geöffnet und über das Jahr verteilt auch Veranstaltungen.
Stalburg Theater
KAROevents Konzert- & E…
STADE Marketing und Tou…
kohero Magazin
DulsArt e.V.
Kulturzentrum Alte Mälz…
D.SPORTS
Öffentliche Philosophie…
ever so tiny
Fidele Horst
VFJK. e.V. / Bollwerk 1…
DTV Basketball Köln
Bilder der Zukunft e.V.
WILDESGRÜN - Wildkräute…
being breath
caroselldesign - Die zw…
Dresdner Philharmonie
Kulturhaus Eidelstedt
Begegnungsbühne Reutlin…
Brasserie OskarMaria