Als Geschenk Schwedens nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet, diente das Haus Gotland zunächst dazu, hungernde deutsche Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit der sogenannten Schwedenspeisung zu versorgen. Auch später wurde das Holzhaus sozial genutzt.
Wir wollen das Gebäude im Sinne des Stifters nutzen. Als eine Bürgernahe Bildungs- und Begegnungsstätte, für unterschiedliche Generationen und Bevölkerungsgruppen, die hilft, eine vielfältige Zukunft zu gestalten. Wir wollen Gemeinschaft bilden und gemeinnützig sein. Wir richten uns in erster Linie an Menschen aus der Nachbarschaft – zu der Familien, Alleinerziehende, Menschen mit und ohne Behinderung, Senioren und auch Obdachlose gehören.
Seit Dezember 2024 hat der Gotland e.V. den Erbbaurechtsvertrag mit der Stadt Köln unterzeichnet.
Wir haben an vereinzelten Tagen geöffnet und über das Jahr verteilt auch Veranstaltungen.
Stadtteilarchiv Ottense…
Museumsinsel Berlin
Internationales Maritim…
Red Dot Design Museum
Museum August Macke Haus
KölnTourist Personensch…
Maigalerie der jungen W…
Neulich Bier
KULTURFABRIK Moabit
irie surf - Culture, Co…
Sketchclub Mannheim
Wissenschaft der Spirit…
Stadtteilkultur 2411 e.…
Munich Improv Duos
Kunst Köln
Lokal Alte Feuerwache
Bayerische Theaterakade…
WILDESGRÜN - Wildkräute…
Stuttgarter Poetry Slam…
Mucki & Floyd