Haus Bastian Berlin
FOTO: © Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung, Museumsinsel Berlin © Valerie Schmidt
Veranstaltungsreihe

Haus Bastian Berlin

Das sagt die Seite:

Haus Bastian, das Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin!

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Weltkulturerbe Museumsinsel bietet es vielfältige Möglichkeiten für zukunftsweisende Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Haus Bastian ist ein Ort für ein breites Publikum: Schüler*innen und Studierende, Kinder und Familien, Jugendliche und Erwachsene finden hier in zentraler Lage nicht nur einen idealen Startpunkt, um in alle 15 Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin auszuschwärmen, sie haben hier auch die Möglichkeit, ihre Beobachtungen, Erfahrungen und Fragestellungen in kreativer Form nachzubereiten, zu erweitern und zu diskutieren. Neben großen regionalen wie überregionalen Bildungsprojekten, die künftig hier umgesetzt werden, bietet Haus Bastian ein Forum, um über aktuelle und zukunftsweisende Fragestellungen der Bildungsarbeit wie gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion oder politische Bildung zu verhandeln.

Das Bildungszentrum befindet sich in einem von David Chipperfield entworfenen Gebäude, das bis Anfang 2019 als Galerie genutzt wurde, bevor die Familie Bastian das Haus als Schenkung an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergab. Seit Frühjahr 2019 wurden die gesamten vier Etagen des Gebäudes zu Lern-, Erlebnis- und Kommunikationsräumen umgestaltet.