InterFemme* e.V.
FOTO: © InterFemme* e.V.
Kollektiv

InterFemme* e.V.

Das sagt die Seite:

InterFemme* setzt sich mit seinen kulturellen Projekten für Empowerment, gegen die Diskriminierung von FLINTA und für rassismuskritische Arbeit ein.

Der Verein ist ein inklusives, transkulturelles, emanzipatorisches und unterstützendes Netzwerk für Kunst- und Kulturschaffende mit und ohne Rassismuserfahrungen in Köln und in NRW.

Mit unseren Projekten bringen wir mehr Perspektiven in die Kunst- und Kulturszene, damit sie ein realistischeres Abbild der Gesellschaft darstellt.

 

PROJEKTE

BOYS DON'T CRY! (2025)

Intersektionale Tage für Groß und Klein (2024)

Archiv des (Über)Lebens (2024)

Lebensräume (2023)

Wenn die Sonne geht... (2023)

DEAR KI, DON'T STEREOTYPE ME! (2022)

ENTLOVE YOU! (2022)

Die Natur des Körpers (2021)

WE ARE HERE TO STAY (2020)

BELIEVE IT - OR NOT (2019)

LET'S MEET (2018)

 

ANA VALERIA GONZÁLEZ (KONZEPT & REGIE)
Ana Valeria González ist eine Theatermacherin, deren Schaffen in machtkritischen Ansätzen verwurzelt ist. Inspiriert von biografischen, emanzipatorischen und partizipativen Kunstformen setzt sie ihre Arbeit gezielt ein um bestehende Normen zu hinterfragen und Räume zu schaffen, in denen marginalisierte Stimmen Gehör finden und gestärkt werden.

 

 

Öffnungszeiten

Folgt uns gerne auf Instagram (@interfemme) oder schreibt uns einfach eine Email an info@interfemme.de!