Der Studierendenchor der Medizinischen Fakultät Düsseldorf e.V. – besser bekannt als „Medichor“ – feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Die alljährliche Gedenkfeier für Körperspenden der Drittsemester legte ursprünglich den Grundstein für das Projekt. Aus dem einmaligen Projekt ist aufgrund der gemeinsamen Begeisterung für das Singen ein Chor entstanden, der ein fester, professioneller Bestandteil des Bildes der hiesigen Medizinischen Fakultät geworden ist. Heute fasst er etwa 100 Mitglieder und ist seit 2016 ein eingetragener Verein. Mit Menschen, die von klein auf Musik machen, anderen, die zum allerersten Mal singen und allen dazwischen bietet der Medichor einen Raum zum gemeinsamen Musizieren. Ob musizieren, dirigieren, organisieren oder einfach singen – hier ist für jede*n was dabei. Von Klassik bis hin zu japanischer Filmmusik, italienische Computerspielmusik oder auch klassischer Pop – alle Musikrichtungen sind bei uns willkommen. Ihr wollt mehr über uns wissen? Dann schaut doch gerne mal auf Instagram vorbei oder kommt zu unserem nächsten Semesterabschlusskonzert im Juli, um noch mehr musikalische Leidenschaft junger Studierender zu erleben.
Neben großen Abschlusskonzerten jedes Semester im größten Hörsaal der Heinrich-Heine-Universität gestaltet der Medichor traditionell auch Examensfeiern und Promotionsfeiern an der Universität mit. Der Chor ist mittlerweile überregional bekannt - nicht zuletzt durch den Finaleinzug in der WDR-Fernsehshow "Der beste Chor im Westen" (2016).
Comuneo Freundeskreis
LakeRave
Feinkost Lampe the vega…
Theater zur blauen Stun…
ART OF URBAN LIFE - NEX…
Lorem Ipsum Collective
Kaffeesatz
GYALDEM
Fuck Yeah Sexshopkollek…
Kulturküche Karlsruhe
Kicker Masters Köln e.V.
Speicher100 e.V.
Der kleine Container
Orte des Wandels
Swinging Pool Cologne
underratedcologne
silent.move
München synthen und ste…
Haus der Eigenarbeit
Sexpositive Community S…