Der Verein Neue Medien e.V. entstand Anfang der 1990er Jahre im Zuge der Veränderung der Medienlandschaft durch das Aufkommen des Internets und den Herausforderungen für traditionelle Medien und ihre Macher. Der Fokus der Vereinsarbeit lag dabei auf der Bedeutung von Medien für emanzipatorische und solidarische Entwicklungen, vor allem der LGBT+ Community und für Inklusion.
Der Verein ist ein Zusammenschluss von an Medien interessierten Menschen, von Medien-, Kulturschaffenden und Küntler*innen unterschiedlichster Art und kulturellen Erfahrungen und solchen, die es werden wollen: Journalist*innen, Blogger*innen, Fotograf*innen und Autor*innen, Youtuber, Mediengestalter*innen.
Über die Zeit hat der Verein entsprechend der raschen Veränderungen in der Entwicklung im Bereich Medien und durch Social Media vielfältige Veränderungen durchlaufen und neue Felder für die Vereinsarbeit erschlossen: Neben traditionellen Themen wie einer qualifizierten journalistischen Arbeit, die Förderung von Kunst und Kultur – und ihre Bedeutung für mediale Arbeit -, von Bildung oder bürgerschaftlichen Engagements.
So führt der Verein regelmäßig Schulungen (Workshops) zu Arbeit mit Medien (zur Zeit z.B. das Projekt Community Workshops zu Social Media) ebenso durch als auch kulturelle Projekte, wie den Pride Poesie Lyrikvideowettbewerb 2021.
UTA Meditations- und Se…
Internationales Maritim…
Stiftung Bauhaus Dessau
Museumsinsel Berlin
Museum Haus des Papiers
Red Dot Design Museum
PETRI Berlin. Entdecke …
KULTURFABRIK Moabit
Leipzig eSports e.V.
irie surf - Culture, Co…
NS-Dokumentationszentru…
Sonnendeck Colonia - Bi…
Events bei be yogi: Yog…
Bürgerhaus Salzmannbau
OFF Bar
Alter Gewölbekeller Reu…
Mucki & Floyd
D.SPORTS
EAT tHE WORLD
CultureClouds e.V.