Der Verein Neue Medien e.V. entstand Anfang der 1990er Jahre im Zuge der Veränderung der Medienlandschaft durch das Aufkommen des Internets und den Herausforderungen für traditionelle Medien und ihre Macher. Der Fokus der Vereinsarbeit lag dabei auf der Bedeutung von Medien für emanzipatorische und solidarische Entwicklungen, vor allem der LGBT+ Community und für Inklusion.
Der Verein ist ein Zusammenschluss von an Medien interessierten Menschen, von Medien-, Kulturschaffenden und Küntler*innen unterschiedlichster Art und kulturellen Erfahrungen und solchen, die es werden wollen: Journalist*innen, Blogger*innen, Fotograf*innen und Autor*innen, Youtuber, Mediengestalter*innen.
Über die Zeit hat der Verein entsprechend der raschen Veränderungen in der Entwicklung im Bereich Medien und durch Social Media vielfältige Veränderungen durchlaufen und neue Felder für die Vereinsarbeit erschlossen: Neben traditionellen Themen wie einer qualifizierten journalistischen Arbeit, die Förderung von Kunst und Kultur – und ihre Bedeutung für mediale Arbeit -, von Bildung oder bürgerschaftlichen Engagements.
So führt der Verein regelmäßig Schulungen (Workshops) zu Arbeit mit Medien (zur Zeit z.B. das Projekt Community Workshops zu Social Media) ebenso durch als auch kulturelle Projekte, wie den Pride Poesie Lyrikvideowettbewerb 2021.
Tenri Japanisch-Deutsch…
WILDESGRÜN - Wildkräute…
MS Bazar
CultureClouds e.V.
Garten Pristin
Kulturfabrik Krefeld e.…
Group Hug
Stalburg Theater
CAPITOL - Arthouse Kino…
silberfabrik
Cologne Ronin - America…
Stadtteilzentrum Nordst…
Autorenforum Berlin e.V.
ActionundDrama
Munich Improv Duos
ASV Köln e.V.
Bayerische Theaterakade…
D.SPORTS
Bumblebeer Events
UTA Meditations- und Se…