Über uns
ONE WORLD PROJECT e. V. steht für das Miteinander und für die Förderung des kollektiven humanistischen Bewusstseins. Wir fördern durch unsere Projekte in den Bereichen Musik, Tanz, Kunst, Sport und Bildung die interkulturelle Vielfalt & die pluralistische Gesellschaft!
Der Verein ermöglicht allen Interessierten an ehrenamtlichen Projekten teilzuhaben oder sie selbst zu initiieren und in Folge weitere Ambitionierte im Verein zu finden. Jeder kann nach seinen Kräften dazu beitragen, dass unsere Welt besser wird, indem wir mit unseren Stärken und der uns zur Verfügung stehenden Zeit etwas von dem zurückgeben, was uns selbst an anderer Stelle bereits zugutekam. ONE WORLD PROJECT e.V. versteht sich als Dachverein für das bürgerschaftliche Engagement. Auch andere Institutionen, wie z. Bsp. Vereine oder Initiativen etc., können als korporatives Mitglied bei ONE WORLD PROJECT e. V. an Projekten teilhaben oder ihre eigenen Projekte im Verein durch Vernetzung realisieren, Möglichkeiten zur Förderung erhalten oder von bereits bestehenden Organisationsstrukturen profitieren. Ebenso können private und juristische Personen unsere Arbeit durch ihre Fördermitgliedschaft unterstützen und damit die Zukunft des ehrenamtlichen Engagements würdigend sichern. Gemeinsam sind wir stark!
Über Dich
Deine Idee für ein interkulturelles Projekt ist der Anfang und wenn sie Dir nicht mehr aus dem Kopf geht, dann freuen wir uns Dich als Mitglied aufzunehmen und Dir die nötige Unterstützung zu geben. Solltest Du bisher noch keine Idee haben, wie Du Dich engagieren kannst, so helfen wir Dir mit unseren bestehenden und geplanten Projekten weiter. Wir bieten Dir das Podium für Dein Engagement die interkulturelle Vielfalt zu fördern, Minderheiten, Bedürftige und Randgruppen zu unterstützen. Ob als Mitglied, Fördermitglied oder korporatives Mitglied – Du bist ein Teil des Ganzen und wir brauchen Dich!
Wir freuen uns auf Dich!
Historie Nachdem das interkulturelle ONE WORLD FESTIVAL BONN als private ehrenamtliche Initiative erstmalig in 2015 realisiert wurde, haben die organisatorischen Tätigkeiten zum Festival und vielen weiteren zu realisierenden interkulturellen Projekten der Mitglieder, einen Umfang angenommen, der zu der Gründung von ONE WORLD PROJECT e. V. am 03.03.2018 führte.
Vereinsstruktur
Vorstand: Colette König
Weitere Organe: Zwei Kassenprüfer und das Organ der Mitgliederversammlung
Arbeitsgemeinschaften
Die Lebendigkeit des Vereins entsteht durch die zentrale Funktion und Vernetzung der Arbeitsgemeinschaften: In der Förder-AG werden durch die Mitglieder gezielt nach Sparte (Musik, Kunst, Bildung, Tanz u. Sport) potenzielle Fördermöglichkeiten für das jeweils zu realisierende, interkulturelle Projekt gesucht und es werden abschließend die Anträge mit dazugehörigem Finanzplan erstellt. Für jedes interkulturelle Projekt wird eine eigene Projekt-AG durch die am Projekt teilnehmenden Mitglieder gegründet. Der in der AG zu wählende Projektleiter muss an den projektbezogenen Treffen der Förder-AG teilnehmen und dem Vorstand in Protokollform über die Beschlüsse und Vorhaben der Projekt-AG berichten. Der Vorstand supervisioniert die Projekt-AGs und steht beratend zur Seite oder/und verweist an sachkundige Mitglieder und externe Berater, bzw. Experten. Durch Revision durch den Vorstand werden die Projekte, vor der Antragsstellung beim Förderer, genehmigt oder beanstandet und erst nach Genehmigung in das Antragsverfahren übergeleitet.
Im Namen von ONE WORLD PROJECT e. V. danke ich herzlichst für Euer Interesse und Eure Unterstützung für das ONE WORLD FESTIVAL BONN und unsere weiteren interkulturellen Projekte!
Colette König (Vorstand)
Kontakt Adresse: ONE WORLD PROJECT e. V.
c/o Colette König Vorgebirgsstr. 16
53111 Bonn
E-Mail: 1worldproject.bonn@gmail.com
Vereinsregister: Amtsgericht Bonn / VR 10921
Gläubiger-ID: DE21ZZZ00002138732
Steuer-Nr. 205/5767/3271
Comuneo Freundeskreis
MAKAYABUNDO SOCIAL CLUB
CoCo Comedy
FLINTANIA
Time Tripping
Kunstraum Heartspace
Kicker Masters Köln e.V.
HardWave
Wyldhearts
Phat Cat Comedy Club Dr…
Tasty Radio
Giesing Game Night
429er Jugendkulturverei…
LakeRave
München synthen und ste…
JKPeV
Kunstmeile Hamburg
Steffi & Britta
Nikita Betekhtin
ANB Nord