Jedes Jahr wählt eine Kritiker*innenjury selbstständig aus bis zu 600 Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum die 10 bemerkenswertesten Inszenierungen aus, die im Mai in Berlin gezeigt werden. Im weiteren Festivalprogramm werden ästhetische, gesellschaftliche und kulturpolitische Fragen mit und vor Publikum diskutiert.
Beim Internationalen Forum kommen Künstler*innen theaternaher Disziplinen von allen Kontinenten in Berlin zusammen, um Theater gemeinsam (neu) zu denken und Verbindungen zu knüpfen. Kritisch begleitet und reflektiert wird das Festival von den aufstrebenden Kulturjournalist*innen des Theatertreffen-Blog. Im Rahmen von Open Campus wird Studierenden und Berliner Schüler*innen die Teilnahme an Veranstaltungen des Theatertreffens ermöglicht. Zudem versammelt das Forum Ökologische Nachhaltigkeit im Theater seit 2021 Vertreter*innen der eingeladenen Häuser regelmäßig zum Austausch über nachhaltige Kulturproduktion. Außerdem werden im Rahmen des Festivals traditionell mehrere Preise verliehen: der Theaterpreis Berlin, der Alfred-Kerr-Darstellerpreis und der 3sat-Preis.
Start Art Week | Cash f…
Festival tanz nrw 25
Fest of Fools
Jazzfest Bonn
JAZZ CITY BILK FESTIVAL…
About Pop 2025 - Festiv…
Skandinavische Filmtage…
MusicMatch - Music for …
BLAUES RAUSCHEN 2025
Dresdner Musikfestspiele
zamus: early music fest…
Poddifest
Poetry Slam BW e.V.
Brühler Schlosskonzerte
re:publica - Das Festiv…
Turnfest Leipzig 2025
MITTENMANG - das inklus…
REALTIME 2025 – INTERNA…
Immergut Festival
Praerie Festival