Wiesbadener Fototage
FOTO: © Wiesbadener Fototage
Festival

Wiesbadener Fototage

Das sagt die Seite:

Die Wiesbadener Fototage verstehen sich seit ihrer Gründung im Jahr 2002 als Festival für aktuelle künstlerische und dokumentarische Fotografie mit internationaler Beteiligung. Inhaltlicher Rahmen für die Ausstellungen und das Festivalprogramm ist das jeweilige Jahresthema. Konzeptionell beruhen die Wiesbadener Fototage auf dem Dreiklang Ausstellungen, Begleitprogramm und Förderpreise. 

 

Ziel der Wiesbadener Fototage ist es, die zeitgenössische Fotografie stärker in das Licht der Öffentlichkeit zu bringen und durch die Präsentation von professionellen, hochwertigen Fotoarbeiten unter einem Themenschwerpunkt die künstlerische Beschäftigung mit dem Medium darzustellen.


AUSSTELLUNGEN
Mittelpunkt der Wiesbadener Fototage sind Ausstellungen in verschiedenen Kunst- und Kulturinstitutionen der Landeshauptstadt. In einer öffentlichen Ausschreibung können sich Fotografinnen und Fotografen sowie Künstlerinnen und Künstler weltweit für eine Teilnahme an diesen Ausstellungen bewerben. Es gibt weder stilistische noch technische Einschränkungen. Gefordert sind hingegen in sich geschlossene Serien, die das jeweils aktuelle Festivalthema qualitativ hochwertig umsetzen und dabei eine eigenständige fotografische Position erkennen lassen. Die eingereichten Arbeiten werden abschließend von einer mehrköpfigen Jury gesichtet und beurteilt. Je nach den zur Verfügung  stehenden Ausstellungsflächen wählt diese Jury bis zu 50 Positionen aus, die im Festivalzeitraum präsentiert werden. Damit bietet der Ausstellungsparcours der Wiesbadener Fototage eine große Bannbreite dessen, wie die Nominierten das jeweilige Thema umsetzen. Die Wiesbadener Fototage bietet vor allem dem fotografischen Nachwuchs und aufstrebenden Talenten die Möglichkeit, ihre Arbeiten erstmals einem großen Publikum zu präsentieren. Bisher haben mehr als 400 Fotografinnen und Fotografen ihre Arbeiten in Wiesbaden gezeigt. Und für nicht wenige der Beteiligten war die Teilnahme an den Fototagen das Sprungbrett zu einer bemerkenswerten Karriere.

BEGLEITPROGRAMM
Symposium, Vorträge, Gespräche und eine Filmreihe beleuchten inhaltliche Aspekte des Festivalthemas aus unterschiedlichen Gesichtspunkten. Dieses Vermittlungsprogramm wird von regionalen und überregionalen Kooperationspartner unterstützt und dient zugleich der Vertiefung des Kontakts zwischen den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern und dem Festivalpublikum.

FÖRDERPREISE
Die Wiesbadener Fototage beziehen Besucherinnen und Besucher aktiv in den Diskurs über die Bewertung von aktueller Fotografie ein und vergeben seit 2007 einen Publikumspreis. Dieser Preis wird seit 2015 um den »Preis der Jury« ergänzt. Beide Preise werden während des Festivals überreicht – der Preis der Jury am Eröffnungsabend, der Publikumspreis am letzten Festivaltag.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in !