halle02
Venue

halle02

Zollhofgarten 2 69115 Heidelberg Navigation >
312 Follower:innen

Das sagt die Location:

Dein Zuhause für Musik, Szene, Kultur.
Eine der beliebtesten Locations im Rhein-Neckar-Kreis für Partys, Konzerte, Szene- und Kulturveranstaltungen. Das Ganze auf drei Floors für die verschiedensten Genres: Drum'n'Bass, HipHop, Indie, Mixed Music, Reggaeton, Techno & House  – für alle was dabei!

In der Location ist nur bargeldloses Bezahlen (EC-Karte, Kreditkarte, kontaktlos) möglich.

Fragen zur halle02:

1. Gibt es eine Gaderobe?

Yes!! Es gibt natürlich eine Gaderobe - Ihr müsst also nicht an kalten Tagen eure großen Winterjacken rumschleppen. Bei bestimmten Veranstaltungen mit besonders viel Andrang ist der Garderobenpreis sogar im Ticketpreis enthalten - und wurde auf 1 € statt 2 € reduziert. So müsst ihr nicht extra vor Ort zahlen, was den Einlass beschleunigt und euch schneller auf die Tanzfläche bringt.

2. Warum wird in der halle02 nur bargeldloses Zahlen akzeptiert?

Die halle02 akzeptiert ausschließlich bargeldlose Zahlungen - Diese Entscheidung hat mehrere Gründe:

  1. Hoher Aufwand beim Bargeld-Handling:
    An Veranstaltungstagen müssen bis zu 30 Kassen vorbereitet und später wieder gezählt, sortiert und zur Bank gebracht werden. Das kostet das Team viel Arbeit und Energie, die sinnvoller genutzt werden könnte.

  2. Sicherheitsbedenken:
    In der Vergangenheit kam es mehrfach zu Einbrüchen mit dem Versuch, an das Bargeld im Tresor zu gelangen - einmal sogar erfolgreich. Obwohl versichert, ist der Aufwand und Stress enorm.

  3. Schutz der Mitarbeiter:innen:
    Besonders nachts, nach Veranstaltungen, fühlten sich Mitarbeitende oft unwohl, wenn sie allein mit viel Bargeld im Büro saßen und Abrechnungen machten.

  4. Effizienz und Transparenz:
    Inzwischen läuft das bargeldlose Zahlen reibungslos und schneller. Die Buchhaltung profitiert von transparenten, digitalen Abrechnungen, und die Mitarbeitenden können sich auf das Erlebnis der Gäste konzentrieren. 

Kurz: Bargeldlos ist für alle Beteiligten sicherer, schneller und entspannter.

3. Ist die Location halle02 barrierefrei?

Ja, die halle02 ist barrierefrei zugänglich und legt großen Wert darauf, Kultur für alle Menschen zugänglich zu machen. Hier die wichtigsten Infos:

  • Eintritt & Begleitperson: Menschen mit Behinderung (Nachweis durch Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen „B“) können eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Eine Begleitung ist aber nicht verpflichtend.

  • Zugang & Wege: Der Zugang zur Halle02 erfolgt über Rampen, alle Floors sind stufenfrei erreichbar.

  • Rollstuhlfahrer:innen: Am besten kommt ihr 30 Minuten vor dem Einlass -  so kann das Team euch beim Zugang zur Bühne unterstützen.

  • Toiletten: Es gibt barrierefreie Toiletten - Zugänglich mit dem Euro-WC-Schlüssel.

  • Barbereiche: In Club und Saal gibt es abgesenkte Barthekenbereiche für Rollstuhlfahrer:innen.

  • Parkplätze: Zwei ausgewiesene Schwerbehindertenparkplätze befinden sich direkt vor der halle02 (Kopfseite NEO, Max-Jarecki-Straße).

Mehr Infos zur Barrierefreiheit in Heidelberg gibt es unter: www.heidelberg.huerdenlos.de

4. Wie kommt man am besten zur halle02?

Die halle02 liegt zentral in Heidelberg direkt am Hauptbahnhof und ist demenstprechend easy erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß. Hier die besten Optionen:

  • Öffentliche Verkehrsmittel:
    Die halle02 ist nur wenige Gehminuten vom Heidelberger Hauptbahnhof entfernt. Auch Busse, Straßenbahnen und Züge halten direkt in der Nähe. Hier findest du Informationen zum Öffentlichen Nahverkehr in Heidelberg.

  • Fahrrad:
    Heidelberg ist eine fahrradfreundliche Stadt. Die halle02 liegt gut erreichbar an mehreren Radwegen, und es gibt ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder vor Ort.

  • Auto:
    Die halle02 hat keine eigenen Parkplätze. Wer mit dem Auto kommt, sollte auf umliegende öffentliche Parkhäuser oder Parkplätze ausweichen. Noch besser: Das Auto stehen lassen und mit Öffis kommen

Theoretisch könntest du auch mit einem Boot kommen - falls du einen Anwohnerparkausweis für den Anlegeplatz Langen Anger hast :)

Mehr Informationen zur Anreise findest du hier

5. An wen kann ich mich in der halle02 wenden, wenn mich etwas bedrückt? 

Die halle02 legt großen Wert auf ein respektvolles und sicheres Miteinander. Das Awareness-Team ist während der Veranstaltungen ansprechbar und steht dir zur Seite, wenn du dich unwohl fühlst, Belästigung erlebst oder Hilfe brauchst.

Es wird keine Form von Gewalt, Diskriminierung, Diebstahl oder Grenzüberschreitungen toleriert. Alle Mitarbeiter:innen sind nach dem Schulungskonzept von nachtsam geschult und nehmen deine Anliegen ernst.

Das sind die wichtigsten Awareness-Regeln:

  • Respektiere persönliche Grenzen.

  • Keine Toleranz für Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Ableismus, Antisemitismus oder Ageism.

  • Handle nur mit dem Einverständnis anderer – nur Ja heißt Ja.

  • Achte auf eindeutige Signale und sei solidarisch.

Bei Problemen kannst du dich jederzeit an das Team wenden – oder im Nachhinein anonym per Mail

 

 

Ausstehende Veranstaltungen von halle02

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Heidelberg!