In der nordwestlichsten Ecke des Nordparks, dort, wo der Park am stillsten und beschaulichsten ist, befindet sich ein Garten-Juwel der besonderen Art – der „Japanische Garten am Rhein“. Über 5000 Quadratmeter misst der sogenannte Garten der Besinnung, und folgt man der fernöstlichen Mythologie, dann hat hier jeder Baum und Teich, jeder Stein und jede Quelle eine tiefere symbolische Bedeutung. Die Bäume, größtenteils Kiefern und japanischer Fächerahorn, sind auf spezielle Weise beschnitten. Durch den Formschnitt erhalten beispielsweise die Schwarzkiefern eine filigrane, wolkenförmige Struktur. Besonders schön: die vier Steinlaternen, traditionelle Steinmetzarbeiten aus Naturstein. Geplant und angelegt wurde der Japanische Garten in den 1970er Jahren vom japanischen Garten- und Landschaftsarchitekten Iwakii Ishiguro und seinem Sohn Shojiro.
Immer geöffnet
Trödel- und Antikmarkt …
KD Anlegestelle
Corneliusplatz Düsseldo…
Innenstadt Düsseldorf
Haltestelle Schadowstra…
Kasematten
Niemandsland e.V.
Seebühne
Stadtstrand Tonhalle
Alte Farbwerke
b41
MuSaMe
Roncalli's Apollo Varie…
Schloss Dyck
Sektor 7- Düsseldorf Al…
Medienhafen Düsseldorf
Wäschte161
ES365 Art Center
Grüner See
Capitol Theater - Düsse…